Ausschreibung 15. Stadtlauf Bad Mergentheim Samstag 9.7.2022
Termin und Ort: Samstag 9.7.2022
Innenstadt und Schlosspark
Bad Mergentheim
Schirmherr: OB Udo Glatthaar
Veranstalter: K&K GbR
Achim Kaufmann und Maximilian Kaufmann
Wettbewerbe:
Stadtwerk Tauberfranken Halbmarathon (21,1 km)
Wertungen: M/W HKL, 30 40,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95
Halbmarathon Staffel (1x 6,1km, und 3x 5 km)
um den Wanderpokal der Stadt Bad Mergentheim
Wertungen: Männer und Frauen, gemischte Staffeln werden bei den Männern gewertet
neu! Jugendwertung 2003 und jünger
männlich und weiblich, gemischte Staffeln werden bei der männl. Jugend gewertet.
10 km Lauf
Wertungen: M/W HKL, 30 40,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95
AOK Gesundheitslauf 5 km
Wertungen: nur Einlaufliste ohne Klasseneinteilung, Urkunde für jeden Teilnehmer (Onlineausdruck nach der Veranstaltung)
5 km Jugendlauf
Wertungen: U 20 (03/04) und U18 (05/06) Einzelwertung männlich und weiblich
2,2 km Schülerlauf
Wertungen: Jahrgang 2007 und jünger männlich und weiblich gertrennt, nur eine Schülerklasse keine Jahrgangswertungen
Volksbank Schul Cup 1,1 km
Wertungen: 3./4./5./6./7. Klasse,
Teamwertung: gewertet werden die 5 schnellsten Läufer/innen pro Schulklasse, Addition der Laufzeiten im Ziel, Mannschaft mit der kleinsten Summe gewinnt, männliche und weibliche Mannschaften werden getrennt gewertet , gemischte Mannschaften werden bei den männlichen Mannschaften gewertet, männliche und weibliche Schüler laufen gemeinsam in einem Lauf
Einzelwertung: männlich und weiblich in jeder Schulklasse, der Start ist nur im rahmen einer Meldung durch die Schule möglich, keine Einzelläufer.
Bambini Lauf ca. 500 m
Wertungen: Lauf 1 - Kindergartenkinder(200 m)
Lauf 2 - 1. Klasse
Lauf 3 - 2. Klasse
ohne Zeitnahme, keine Siegerehrung, alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde
ein Tshirt sowie eine Medaille.
Achtung neue Startzeiten für die Hauptläufe!!!
Startzeiten: 16:30 Uhr Bambini Lauf Kindergarten
16.40 Uhr Bambini Lauf 1.Klasse
16:45 Uhr Bambini Lauf 2. Klasse
16:50 Uhr Voba Schul Cup 3. Klasse
17:00 Uhr Voba Schul Cup 4. Klasse
17:10 Uhr Voba Schul Cup 5. Klasse
17:20 Uhr Voba Schul Cup 6. Klasse
17:30 Uhr Voba Schul Cup 7. Klasse
17:40 Uhr Schülerlauf 2,2 km
18:05 Uhr Stadtwerk Tauberfranken Halbmarathon
18:05 Uhr Stadtmeisterschaft Halbmarathon Staffel
18:25 Uhr 10 km Lauf
18:35 Uhr AOK Gesundheitslauf und 5 km Jugendlauf
Strecke: flacher 5 km Rundkurs durch die Innenstadt von Bad Mergentheim und den Schloss/Kurpark,
Asphalt auf der gesamten Strecke,kurze Split Passagen
Verpflegung: Verpflegungsstelle im Start/Ziel Bereich und auf der Strecke mit Wasser,Cola und Apfelsaftschorle.
Im Ziel Bananen, Äpfel und Getränke für jeden Teilnehmer.
Sonstige Speisen und Getränke auf dem Marktplatz zu ortsüblichen Preisen.
Auszeichnungen: Jeder Finisher erhält eine Urkunde.
(Onlineausdruck nach der Veranstaltung)
Für die Platzierungen 1-3 der Gesamtwertung folgender Läufe wird im Rahmen der Veranstaltung eine Siegerehrung durchgeführt:
Halbmarathon, 10km Lauf, 5km Jugendlauf, 5km AOK Gesundheitslauf
Schülerlauf 2,2 km, Schul Cup
Platz 1-3 erhalten dabei eine Urkunde und einen Sachpreis.
Die Sieger der Altersklassen erhalten zusätzlich einen Pokal und einen Sachpreis (Siegerehrung im Rahmen der Veranstaltung)
Halbmarathon Staffel Die Siegerstaffel m/w erhält einen
Wanderpokal und den Titel Stadtmeister 2022.
Die Plätze 1-3 erhalten zusätzlich Sachpreise.
Schul Cup:
Die Siegerklasse (weiblich und männlich)
jeder Klassenstufe erhält den Titel
Stadtmeister 2022 und einen Pokal.
Die Plätze 1 - 3 jeder Klassenstufe (m+w)
erhalten eine Urkunde.
Die Plätze 1-3 der Einzelwertung erhalten eine Urkunde
5 km Jugendlauf :
Die Sieger erhalten einen Pokal,
Platz 1-3 (m+w) erhalten einen Sachpreis.
Meldungen: online auf www.stadtlauf-mgh.de
Meldungen sind erst bei erfolgter
Zahlung des Organisationsbeitrage
gültig.
Meldeschluss: Montag den 27.6.2022 um 24:00 Uhr
Wichtig: Nur Teilnehmer die bis zum
Montag den 27.6.2021 um 24:00 Uhr ihre
Anmeldung abgeben erhalten ein
Veranstaltungs-T Shirt!!
Nachmeldung: 15:00 bis 17:00 Uhr am Wettkampftag
auf dem Marktplatz, Nachmeldungen
nach 17:00 Uhr werden nicht mehr
entgegengenommen
Organisationsbeitrag(pro Läufer):
½ Marathon 20,- €
10 km Lauf 15,- €
1/2 Marathon Staffeln 45,- € (für 4 LäuferInnen)
1/2 Marathon Jugendstaffeln 25 €
Jugendlauf 8,- €
Gesundheitslauf 10,- € pro Teilnehmer
(nur Gesundheitslauf: AOK Versicherte erhalten 15% Rabatt,
Nachweis durch Vorlage der Versichertenkarte
bei Abholung der Startunterlagen)
Schülerlauf, Schulcup
und Bambini Lauf 8,- € pro Läufer/in
Achtung: nur gültig für alle
Anmeldungen bis zum 27.6.2022
Nachmeldegebühr 3,-€ zusätzlich zuregulären Startgebühr.
Der Organisationsbeitrag muss mit der Anmeldung durch eine Einwilligung zum Lastschrifteinzug entrichtet werden. Rücklastschriftgebühren bei unrichtigen Angaben zur Bankverbindung oder Nichtzahlung durch das Kreditinstitut gehen zu Lasten des Teilnehmers. Bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmebeitrages. Die Anmeldung ist erst nach erfolgreichem Lastschrifteinzug gültig
Startunterlagen. Startunterlagen können am Freitag von 13:30 Uhr – 15:30 Uhr und am Samstag ab 15:00 Uhr in/an der Tourist Info am Marktpatz abgeholt werden.
Zeitmessung: Brutto Zeitmessung per Einweg Chip in der Startnummer (Racesolution). Nur Läufer mit richtig angebrachter Startnummer kommen in die Wertung.
Umkleiden/Duschen: Umkleide und Duschmöglichkeiten in der Sporthalle Stadtmitte 300m vom Start/Ziel Bereich
Toiletten: öffentliche Toiletten auf dem
Marktplat, in der Tourist Info und im Kulturzentrum
Parken: Parkhaus Stadtmitte
(300 m zum Start Zielbereich)
Siegerehrung: Für alle Wettbewerbe (siehe Auszeichnungen) ab 18:00 Uhr auf dem Marktplatz, Hauptläufe ab 20:30 Uhr. Sachpreise die nicht persönlich abgeholt werden verfallen und werden nicht nachgeschickt.
Sonstiges:
Es gelten die IWB, LAO und VAO
Den Anweisungen der Kontrollposten ist unbedingt Folge zu leisten. Mit seiner Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, dass er auf etwaige Schadensersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter und/oder beauftragten Dritten verzichtet. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Diebstahl, Unfällen oder sonstigen Schadensfällen, die durch Vorsatz und/oder Fahrlässigkeit entstehen. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die bei der Anmeldung gemachten Daten und die von ihm im Zusammenhang mit der Teilnahme am Stadtlauf Bad Mergentheim gemachten Bild, Film oder Tonaufnahmen ohne Vergütung seinerseits zu veranstaltungsbezogenen Zwecken genutzt werden.
Der Teilnehmer erklärt dass er für die Teilnahme am Stadtlauf Bad Mergentheim ausreichend körperlich gesund ist und sein Gesundheitszustand ärztlich betätigt ist. Der Teilnehmer versichert ferner, dass seine Angaben zu Alter, Name und Geburtsjahr korrekt sind und er sein Startnummer und seinen Chip an keinen anderen weitergeben wird. Hinweis laut Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden manuell gespeichert.